Die Chroniken von Narnia
Die Reise auf der Morgenröte - Klassik Edition - Die Chroniken von Narnia
Die Chroniken von Narnia als DVD, als Bücher und auch als
Hörbücher
Die Reise auf der Morgenröte - Klassik Edition - Die Chroniken von Narnia
![]() |
|
Die Reise auf der Morgenröte - Klassik Edition - Die Chroniken von Narnia
„Die Reise auf der Morgenröte“ ist Edmunds und Lucys erstes Abenteuer in
Narnia ohne ihre beiden älteren Geschwister Peter und Susan. Die beiden landen
zusammen mit ihrem verwöhnten Cousin Eustachius Knilch in Narnia auf König
Kaspians (ehemals Prinz Kaspian) Flaggschiff, der „Morgenröte". Dieser ist auf
der Suche nach sieben auf See verschollenen Getreuen seines Vaters. Kaspians
Onkel Miraz hatte diese sieben Lords auf große Fahrt ausgesandt, um sie
loszuwerden. Da die drei Kinder keinen Weg nach Hause kennen, begleiten sie
Kaspian auf seiner Suche. Zuerst bereisen sie die Einsamen Inseln. Dort treffen
sie den ersten der Lords, Lord Bern, der dort geheiratet und sich niedergelassen
hat.
Nach der Abreise von den Inseln geraten sie in einen Sturm, der ihr Schiff stark
beschädigt. Auf der Dracheninsel wollen sie die Schäden reparieren. Durch einen
unglücklichen Umstand verwandelt sich Eustachius in einen Drachen, kann jedoch
von Aslan persönlich zurückverzaubert werden. Auf dieser Insel verstarb Lord
Octesian.
Nach kurzem Aufenthalt auf der Todeswasserinsel (Tod Lords Restimar) legen sie
am Strand der Insel der Stimmen an, und durch Lucy werden die dort lebenden
Tölpelbeiner von ihrer Unsichtbarkeit befreit.
Auf der Dunklen Insel (ein Ort der Dunkelheit und immer wiederkehrender, real
erlebter Albträume) retten sie den völlig verschreckten Lord Rhoop aus dem
Wasser und entkommen der Dunkelheit mit Hilfe eines weißen Albatrosses als
Wegweiser zurück ins Licht, der dann - für alle unbemerkt - verschwindet. Auch
die Dunkle Insel verschwindet.
Auf der nächsten Insel, der Insel des Sterns, entdecken sie drei von ihren
Haaren umwucherte Männer: Lord Revilian, Lord Argoz und Lord Mavramorn, am Ende
einer langen, täglich mit den köstlichsten Speisen gedeckten Steintafel in einen
tiefen Zauberschlaf gefallen. Dort erscheint ihnen die Tochter Ramandus, des
Sterns, aus einer verborgen Tür, später auch Ramandu selbst. Die Tochter erklärt
ihnen die Zusammenhänge des Zauberschlafes und der Steintafel.
Danach verlässt die „Morgenröte“ die Insel nach Süden bis ins Silberne Meer.
Wegen des zu flachen Wassers muss das Schiff umkehren. Riepischiep, der große
Mäuserich, macht sich nun im Beiboot mit den drei Kindern weiter ans östliche
Ende der Welt auf. Von dort will er in Aslans Land gelangen. Denn nur dadurch,
dass einer der Mannschaft ans östliche Ende der Welt segelt, kann der
Zauberbann, der die drei Lords in einen ewigen Schlaf sandte, gebrochen werden.
Als das Beiboot so weit nach Osten gelangt, dass es den Meeresgrund berührt,
verabschiedet sich Riepischiep von den drei Kindern, wirft sein Schwert ins
Silberne Meer, in dessen Grund es stecken bleibt, und rudert in seinem kleinen
Weidenboot nach Osten weiter, wo er - um es mit biblischen Worten auszudrücken -
in Aslans Land entrückt wird.
Die Kinder Edmund, Lucy und Eustachius kehren mit Aslans Hilfe in ihre eigene
Welt zurück. König Kaspian kehrt nach Narnia zurück und heiratet die Tochter
Ramandus.