Deutsche Märchenklassiker auf DVD - deutsche-Märchen jetzt auf DVD
Brüderchen und Schwesterchen - Neuverfilmung der ARD

![]() |
|
Brüderchen und Schwesterchen - Neuverfilmung der ARD
Die neue Stiefmutter von Brüderchen und Schwesterchen hat gerade Herz und
Besitztümer des Vaters für sich gewonnen, da zeigt sie ihr wahres Gesicht und
vergiftet ihren Mann.
Ihre Tochter, die mit ihr in die Ehe kam, demütigt Brüderchen und Schwesterchen
und sperrt die Kinder schließlich sogar bei trocken Brot im Ziegenstall ein. Den
mutigen Geschwistern gelingt die Flucht, doch die wütende Stiefmutter zaubert
mit Hilfe ihrer Hexenkraft vor den durstigen Kindern eine Quelle herbei und
verwandelt den Jungen in ein Reh.
Die verzweifelten Kinder halten weiter zusammen, finden eine Hütte im Wald und
leben glücklich – bis eines Tages im Schloss des Königs zur Jagd geblasen wird.
Als der König das Reh dabei verfolgt, findet er die Hütte und verliebt sich in
Schwesterchen.
Er nimmt die beiden mit auf sein Schloss. Hochzeit wird gefeiert und
Schwesterchen erwartet ein Kind. Das große Glück weckt den Neid der Stiefmutter.
Als Amme schleicht sie sich mit ihrer Tochter im Schloss ein und stößt
Schwesterchen in ein heißes Dampfbad. An ihrer Stelle legt sich die garstige
Stiefschwester in ihr Bett.
Die junge Königin verwandelt sich in eine Taube und fliegt zu ihrem Kind. Der
König ist ahnungslos, bis Brüderchen-Reh den Schwindel aufdeckt. Nun finden die
beiden bösen Frauen ihr gerechtes Ende. Der Zauber erlischt und Brüderchen und
Schwesterchen erhalten ihre wahre Gestalt zurück. Und wenn sie nicht gestorben
sind…
Und Die Moral von Der Geschicht’?
Regisseur Wolfgang Eißler: Man muss ehrlicherweise sagen: Eine klassische
moralische Message in unserem heutigen Sinne gibt es nicht im Original. Am Ende
besiegt das Gute eben das Böse.
Der im Märchen beschriebene sexuelle Initi-ationsritus wird bei uns durch
Romantik ersetzt. Der Brutalität des Originals begegnen wir mit poetischen
Bildern.
Brüderchen und Schwesterchen - Neuverfilmung der ARD, Deutschland 2008
Schauspieler:
- Andrea Sawatzki als Stiefmutter
- Odine Johne als Schwesterchen
- Hans-Laurin Beyerling als Brüderchen
- Christoph M. Ohrt als Vater
- Lisa Altenpohl als Stiefschwester
- Jonas Jägermeyr als König
-
Antoine Monot jr. als Jäger
-
Emilia Schüle als Jägerstochter
Regie:
- Wolfgang Eißler
Drehbuch:
- Gabriele Kreis
Drehorte:
- Johanniterburg Kühndorf, Kloster Veßra in Thüringen
Bildergeschichte - Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen
Es war einmal ein Brüderchen und ein Schwesterchen. Ihre Mutter war gestorben und sie lebten bei einer bösen Stiefmutter.

Die böse Stiefmutter
Die böse Stiefmutter schlug sie und gab ihnen nur Brotkrumen zu essen und sie durften nur im Ziegenstall schlafen.

Sie gehen in die weite Welt
Als das Leben unerträglich wurde, sagte das Brüderchen zum Schwesterchen: "Lass uns in die weite Welt gehen, glücklicher als hier werden wir überall".

Das Brüderchen trinkt aus einer Quelle
So liefen sie viele Tage und als das Brüderchen Durst bekam und von einer verzauberten Quelle trank. Die böse Stiefmutter hatte die Quelle verhext und das arme Brüderchen verwandelte sich in ein Reh.

Das Brüderchen als verzaubertes Reh
Nun weinte das Schwesterchen und sie versprach, immer bei ihm zu bleiben.

Das Schwesterchen und der König
In einer verlassenen Hütte im Wald fanden sie ein neues Zuhause und lebten glücklich, bis der König im Wald eine große Jagd hielt. Dabei traf er auf das Schwesterchen, war von ihr ganz verzaubert und nahm sie und das Reh mit an den Hof.

Die böse Hexe erfährt von dem Kind
Nach einiger Zeit bekam die Königin ein Kind. Von diesem Glück hörte die böse Stiefmutter und weil sie ein neidisches, böses Weib war, wollte sie, dass ihre eigene Tochter Königin werden sollte.

Der König und die falsche Königin
Sie schlich sich an den Königshof. Da warf sie die junge Königin aus dem Fenster und legte ihre eigene Tochter ins Bett. Das Reh beobachtet dies, lief zum König und erzählte ihm alles.

Brüderchen und Schwesterchen glücklich
Da verwandelten sich die böse Stiefmutter und ihre Tochter in Krähen und das Rehlein wurde ein junger Mann. So waren Brüderchen und Schwesterchen wieder vereint und lebten glücklich bis an ihr Ende.
![]() |
|
Sechs auf einen Streich mit den Märchen "Brüderchen und Schwesterchen", "König
Drosselbart" und
"Das tapfere Schneiderlein"