Deutsche Märchenklassiker auf DVD - deutsche-Märchen jetzt auf DVD
Silas
![]() |
|
Silas
Teil 1:
Grünspan und Entendreck! Die Abenteuer des kleinen Draufgängers Silas spielen
irgendwann zu irgendeiner Zeit in irgendeinem Land. Als Kleinkind wurde er an
einen Wanderzirkus verkauft, ist jetzt herangewachsen und soll das
Säbelschlucken lernen.
Weil er das nicht will, läuft er weg und möchte sich allein durch das Leben
schlagen. Bei einer Wette gewinnt er ein wunderschönes schwarzes Pferd, das man
ihm überall wieder wegnehmen will.
Zum Glück findet er im etwas älteren Kuh-Hirten Bein-Godik einen Freund.
Gemeinsam türmen die beidem Jungen vor dem Pferdehändler Bartolin. Um Geld zu
verdienen, tritt Silas als Kunstpfeifer auf.
Teil 2: Bein-Godik und Silas finden 40 Silberbarren. Aus Angst, den Schatz zu
verlieren, fliehen die beiden Jungen erneut. In einem abgelegenen Haus am Meer
entdecken sie durch Zufall die entführte Jenny. Bein-Godik und Silas gelingt es,
sie zu befreien. Der kleine Silas wird verhaftet, obwohl er die Bevölkerung vor
dem bösen Bären gerettet hat.
Der Otterjäger muss zusehen, wie Silas ins Gefängnis wandert. Währenddessen
lungert die Taube im Hafen herum. Sie hofft die Pferdekrähe zu treffen.
Tatsächlich legt in der Nacht ein Boot an der Kaimauer an: Es ist die
Pferdekrähe mit dem Silber des Müllers, und darauf ist die Taube ganz scharf.
Teil 3: Silas, der kleine Junge, der die Freiheit und das Abenteuer liebt, will
im Dorf nicht alt werden. Ausstaffiert mit einer Pelzjacke und einer warmen
Biberfellmütze reitet er mit dem Hengst davon. Von einer reichen
Kaufmannsfamilie wird er in die Stadt eingeladen. nach gefährlichen Abenteuern
entwickelt sich Silas im Hause des Kaufmanns Sandal allmählich zu einem
vornehmen kleinen Jungen. Er bekommt sogar einen Lehrer. Und mit Sandals Sohn
Japetus versteht er sich immer besser. Eines Tages werden die Kinder auf ein
Boot gelockt und eingesperrt. Hinter der Entführung steckt die Pferdekrähe, die
ein Lösegeld erpressen will.
Silas, Deutschland 1981
Schauspieler:
Patrick Bach, Diether Krebs, Shmuel Rodensky, Tatjana Köthe, Ingeborg Lapsien,
Günter Meisner, Armin Schawe, Jacques Van Dooren, Jean Saudray, André Raffard,
Evelyne Pianka, Guy Parigot, Michael Habeck, Roger Guillo, Hans Helmut Dickow,
Reine Bartève, Edith Heerdegen, Nelly Huet, Jimmy Karoubi, André Lacombe,
Patrick Lancelot, Yann Le Bonniec, Charles Moulin, Lucki Molocher, Nina
Rothemund
Regie:
- Sigi Rothemund
Silas 1
![]() |
|
Silas 2
![]() |
|
Silas 3
![]() |
|